Erneute Niederlage gegen die Rostock SeawolvesGalerie

15.02.2023, Volkswagen Halle (BS). Zu gern wären die Basketball Löwen Braunschweig mit einem Sieg und einem dadurch besseren Gefühl in die FIBA-Pause gegangen. Doch daraus wurde nichts. Das Team von Headcoach Jesús Ramírez war ohne die beiden verletzten Center Benedikt Turudic und Jilson Bango sowie den kurzfristig mit Knöchelproblemen ausgefallenen Dustin Sleva in das heutige Heimspiel gegen die ROSTOCK SEAWOLVES gegangen und unterlag deutlich mit 71:87 (31:43). „Wir wollten heute keinen Basketball spielen, haben den Ball nicht gepasst und in der ersten Halbzeit jeden ersten Wurf genommen“, sagte Ramírez nach der Partie, in die seine Mannschaft erneut nicht mit der erforderlichen Intensität gestartet war und zur Halbzeit mit zwölf Punkten zurück lag. Dafür war neben wenig Teamplay auch eine schwache Dreierquote von nur acht Prozent verantwortlich, während die Gäste ihre guten Würfe von außen bekamen und bei 50-prozentiger Quote trafen. Das änderte sich in der zweiten Halbzeit nicht merklich, in der die Löwen zwischenzeitlich einen Rückstand von 27 Punkten hatten und gegen ein erneutes Ungleichgewicht bei Foulpfiffen ankämpfen mussten. Sie erhielten in der zweiten Hälfte 15 Foulpfiffe gegen sich und mussten 24 gegnerische Freiwürfe verkraften, während die Gäste nur fünf Fouls bekamen, aus denen elf Freiwürfe für die Löwen resultierten. Bei denen bäumte sich Topscorer David Krämer (22 Punkte) im letzten Viertel nochmal auf, was aber nichts an der deutlichen Niederlage gegen die SEAWOLVES und ihren starken Point Guard JeQuan Lewis (23 Punkte, zehn Assists) änderte. Text: Basketball Löwen PM 16.02.2023 Fotograf: Jürgen Pluschke / Farbtiefe

Erster Heimsieg vor erneut ausverkaufter KulisseGalerie

29.01.2023, Volkswagen Halle (BS). Der Jubel nach dem Sonntagabendspiel gegen den Tabellenfünften NINERS Chemnitz war riesig und es waren sicherlich etliche Steine, die dabei von vielen Herzen gepurzelt sind. Kein Wunder, denn im zehnten Anlauf hat es endlich geklappt: Die Basketball Löwen haben den ersten gemeinsamen und von Volkswagen Financial Services als „Sponsor of the Day“ unterstützten Doppelspieltag mit den Zweitliga-Damen von Eintracht Braunschweig LionPride mit ihrem ersten Heimsieg in dieser easyCredit BBL-Saison gekrönt! Das Team von Headcoach Jesús Ramírez gewann mit 78:71 (39:36) gegen die NINERS und zeigte in der ausverkauften Volkswagen Halle vor 3644 Zuschauenden defensiv eine sehr gute Leistung. So hielten die Löwen die sonst so wurf- und offensivstarken Sachsen weit unter ihrem normalen Durchschnitt von 88,3 Punkten und bei lediglich 19-prozentiger Dreierquote. In der Offensive lief es dafür mit 18 Ballverlusten und 67-prozentiger Freiwurfquote nicht immer rund, doch konnten sich die Löwen auf einen konstant starken Braydon Hobbs (20 Punkte) und im letzten Viertel auftrumpfenden David Krämer (18) verlassen. Beide avancierten zu den Löwen-Topscorern, während für die Gäste Wes Clark mit 16 Punkten am erfolgreichsten war. Für die Löwen ist dieser Sieg der dritte in Folge, am nächsten Sonntag empfangen sie den SYNTAINICS MBC zum offiziellen Rückrundenauftakt in der Volkswagen Halle (Tip-Off: 15:00 Uhr). Text: Basketball Löwen PM 29.01.2023 Fotograf: Jürgen Pluschke / Farbtiefe

Starke Schlussoffensive reicht nicht Galerie

29.01.2023, Volkswagen Halle (BS). Am Sonntag kam es zum Doppelspieltag in der Braunschweiger Volkswagenhalle. Zunächst begann das LionPride der Eintracht im Spiel der 2. Toyota DBBL gegen die ChemCats aus Chemnitz. Später folgten dann die Basketball Löwen im Spiel der easyCredit BBL gegen die NINERS aus Chemnitz. Das LionPride der Eintracht unterlag den Gästen aus Chemnitz vor 1007 Zuschauern mit 54:71. Die ersten Punkte gingen an die Gäste aus Sachsen. In der frühen Phase des Spiels war es eher ein Abtasten beider Mannschaften, ehe von beiden Teams Fahrt aufgenommen wurde. Die Braunschweigerinnen packten im 1. Viertel immer mal wieder einen Dreier aus. Corinna Pöschel, Ilona Brox und Octavia Loll, sämtlich per Dreier, sorgten für das Gros der Braunschweiger Punkte. Doch Chemnitz ließ sich nicht abschütteln, punktete stetig und führte nach dem 1. Viertel mit 21:19. Im 2. Viertel fand LionPride praktisch nicht statt. Dunia Huwé erzielte Sekunden vor Ende des 2. Viertels drei Punkte, die in diesem Viertel die gesamte Ausbeute der Blau-Gelben bleiben sollten. Zur Halbzeit zeigte die Anzeigetafel eine 39:22 Führung für die Gäste.Nach der Halbzeit kamen die Löwinnen wieder besser ins Spiel. Zoe Wildrich verkürzte per Dreier zwischzeitlich auf 14 Punkte (33:47). Zum Ende des 3. Durchgangs häuften sich wieder die einfachen Fehler auf Braunschweiger Seite. Die ChemCats zogen auf 35:53 davon. Aber auch die Braunschweigerinnen ließen nicht locker. Am Ende des Viertels hatten sich die Gastgeberinnen wieder auf 42:54 herangekämpft. Dunia Huwé verkürzte zu Beginn des letzten Viertels per Dreier auf 45:54. Eintracht startete jetzt eine Aufholjagd. Loll verkürzte bei noch 6:30 Minuten auf der Uhr auf 52:56. Die Braunschweigerinnen hatten zwischenzeitlich die Foulgrenze erreicht. Das ließ sich Chemnitz nicht entgehen, nutzte die Freiwürfe und gewann am Ende verdient mit 71:54. Eintracht Coach Christian Steinwerth nach dem Spiel: „Im 2. Viertel haben wir zu oft gezögert, weil die ersten Würfe nicht mehr gefallen sind. Wir sind nervös geworden. Diese Nervosität müssen wir ablegen. Das Komische war, dass wir gut und ohne Nervosität, auch voller Selbstvertrauen gestartet waren. Wir haben dann, je länger das 2. Viertel andauerte, das Selbstvertrauen liegenlassen. Ich bin aber stolz, wie das Team dann in der 2. Halbzeit wieder zurückgekommen ist. In der Pause hatten wir uns vorgenommen, besser dagegen zu halten. Das hat meine Mannschaft auch sehr gut gemacht. Chemnitz hat heute sehr viel Freiwürfe bekommen (4:31) und wir waren als Team nicht in der Lage, eine Spielerin zu kontrollieren. Das war heute der Unterschied“. Text: Lion Pride PM 29.01.2023 Fotograf: Jürgen Pluschke / Farbtiefe

Zweite Tattoo Convention in WolfenbüttelGalerie

07.01.2023, Wolfenbüttel (div.). Über 40 Tattoo Studios aus dem In-und Ausland zeigen an diesem Wochenende in der Lindenhalle in Wolfenbüttel ihr Können. Tätowierer jeder Stilrichtung bringen den Besuchern ihre gewünschten Motive unter die Haut. Egal ob Minitattoo oder mitgebrachte Vorlage, es bleiben keine Wünsche offen. Fast alle Plätze der mehr als 80 Tätowierer waren schon kurz nach Eröffnung am Samstag belegt, einige spontan, andere fest gebucht. Krönender Abschluss sind am Ende des Tages mehrere Tattoo-Contests. Jeweils die besten Tattoos aus verschiedenen Kategorien werden gewählt, um am Ende den “Best of Day“ zu finden. Zahlreiche Händler zeigen vor Ort die neuesten Trends aus der Tattoo-und Piercing Szene. Für die kleinen Besucher gibt es bei “Betty's Bastelbude“ unter fachkundiger Betreuung ein unterhaltsames Kinderprogramm. So können sich die Eltern ganz in Ruhe aus dem vielfältigen Angebot inspirieren lassen. Stormtrooper und andere Star-Wars-Charaktere der Star-Wars-Gruppe “The Dejarik“ sind unterwegs und lassen sich gern mit Fans fotografieren. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Leckere Crepes oder Bockwurst, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit einem bunten Rahmenprogramm begeistern Elvis Tribute Artist, “Guido Elvois Regenhard“ und die Show-Tanz Gruppe “Inspired by Dance“ die Besucher. Die gesamte Veranstaltung ist sehr gut organisiert. Die Stimmung unter den Ausstellern, wie auch unter den Gästen ist durchweg positiv. Am Sonntag, 8. Januar 2023 habt ihr noch die Chance, die Convention von 11:00 - 20:00 Uhr zu besuchen. Auch für den zweiten Tag ist ein tolles Rahmenprogramm geplant. Fotograf: Jürgen Pluschke / Farbtiefe