News Aktuelles
Die Alltagsmenschen beschäftigen Braunschweig
Braunschweig (div.)
Seit Juni diesen Jahres verzaubern die Alltagsmenschen die Braunschweiger:innen
Innovation in Monotypie: Paul Thierry stellt in Braunschweig aus
Braunschweig (div.)
Die Ausstellung „POP meets STREETART“ startet in der Galerie Jaeschke
„Pop Up Station“ küsst Kegelbahnhof wach
Braunschweig (div.)
Derzeit wird in der Öffentlichkeit so viel über die Zukunft der Innenstädte gesprochen wie seit Jahren nicht. Hier geht es auch um neue Nutzungskonzepte für bestehende Flächen – auch temporäre Nutz...
Umweltschutz macht Schule
Braunschweig (div.)
Wohin denn nun mit dem Plastikmüll? In die gelbe oder doch in die grüne Tonne? Mit ihrem ersten Eigenprojekt möchten die Braunschweigische Sparkassenstiftung und die Braunschweigische Landessparka...
LOLA UND DAS MEER: Special-Screening zum IDAHOBIT
Braunschweig (div.)
In Kooperation mit dem Verein für sexuelle Emanzipation e.V. und dem Queer Cinema lädt das Braunschweig International Film Festival (BIFF) zu einer besonderen Veranstaltung ein.
soldekk: Saisonstart!
Braunschweig (div.)
Die Open-Air-Gastronomie im Herzen des Kultviertels öffnet seine Türen: Am Donnerstag (04. Mai) startete das soldekk in die diesjährige Sonnenschein-Saison.
Alternative sein Vater: Runde zwei war ein voller Erfolg
Braunschweig (div.)
Der Braunschweiger Verein If A Bird initiierte am vergangenen Samstag gemeinsam mit vielen engagierten Partner:innen die Fortsetzung von „Alternative sein Vater“ am Skatepark am Westbahnhof in Brau...
Dinner for everyone
Braunschweig (div.)
Das Running-Dinner-Event rudirockt startet in seine Braunschweiger Frühjahrsausgabe. Am 12. Mai heißt es wieder Kochlöffel schwingen und dabei neue Leute kennenlernen.
Fusion: Kunst für Auge und Ohr mit Künstlerin Fee Gunkel und Saxophonist Marc Spieler
Braunschweig (div.)
Die Galerie Jaeschke lädt am Donnerstag, den 11.Mai 2023, um 19 Uhr zur Vernissage mit dem Titel „Fusion“ ein.
Mit Familienbewusstsein gegen den Fachkräftemangel
Braunschweig (div.)
Fachkräfte fordern von ihren Unternehmen Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Aber wie können sich Unternehmen familienbewusster aufstellen?