modeautofrühling 06.-07.04.2013

historischen Fahrzeuge und erzählen spannende Anekdoten.
Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Peter Sierigk.
Zahlreiche historische Fahrzeuge werden auf dem Burgplatz das Interesse der Besucher wecken. Dort ist die befahrbare Oldtimerbühne aufgebaut. Sie bietet Raum für Erinnerungen an frühere automobile Jahre. Durch die Gegenüberstellung mit zeitgemäßen Fahrzeugen wird die Entwicklung des Automobilbaus dokumentiert.
Der erlebnisreiche Frühlingsbummel durch Braunschweigs Innenstadt locke Besucher aus der Region und darüber hinaus in die Stadt. Auch die Geschäfte der äußeren Stadtteile beteiligen sich am verkaufsoffenen Sonntag.
Zum Erfolgsgeheimnis des modeautofrühlings zähle laut Nattermüller auch, dass sich die Veranstaltung Jahr für Jahr weiterentwickle. Diesmal komme die anziehende Facette Motorsport als zusätzliche Attraktion hinzu. Mit dem ADAC GT-Masters beteiligt sich erstmals die Rennserie mit den wohl emotionsreichsten Autos überhaupt. Der ADAC und die Etropolis Motorsport Arena Oschersleben stellen einige Supersportwagen der Serie neben dem Residenzschloss auf der Seite zum Magniviertel aus. „Wir freuen uns, dass wir die Rennserie beim modeautofrühling ins Rampenlicht rücken können. Die Veranstaltung bietet ein phantastisches Umfeld. Wir werden absolute Traumwagen hautnah zeigen und hoffen, den Besuchern ein ganz besonderes Erlebnis zu bieten. So nah kommt man an die Rennwagen schließlich sonst nur in den Boxengassen der Rennstrecken“, weiß Ralph Bohnhorst, Rennleiter des Oscherslebener Laufs des ADAC GT-Masters.

Jahr 1960. (v.l.n.r.) Stefan Wendel Teammanager Schubert Motorsport,
Ralph Bohnhorst, Rennleiter des ADAC GT Master in der Motorsport Arena
Oschersleben und die Oldtimerbesitzer Manfred Rennecke und Arnim Pfeiff.
Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Peter Sierigk.
Samstag:
- Von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr sind die Geschäfte in der Braunschweiger Innenstadt geöffnet.
- Die Oldtimerschau ist um 14.00 Uhr und nochmal um 16.00 Uhr (Burgplatz).
- Alt trifft neu (Entwicklung der Autos) findet um 15.00 Uhr und nochmal um 17.30 Uhr statt.
Sonntag:
- Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind die Geschäfte in der Braunschweiger Innenstadt geöffnet.- Mode trifft Auto (lokale Modehäuser präsentieren die aktuelle Frühjahresmode neben den Oldtimern) findet um 13.00 Uhr, 14.30 Uhr und erneut um 16.00 Uhr statt.
- Offroad Parcours von 12.00-18.00 Uhr (alle Besucher können ausprobieren, wie sich ein Geländewagen in Extremsituationen anfühlt. Beispielsweise auf Wippen, in Schräglage oder auf Brücken).

am Sonntag den Zuschauern zeigen, wie sie extreme Hindernisse überwinden.
Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Peter Sierigk.
Die Aussteller des modeautofrühling:
ABRA Autohaus Braunschweig, ADAC Niedersachsen/Sachsen Anhalt, Auto Schrader, Auto+Sport AS, Autohaus Block am Ring, Autohaus Härtel, Autohaus Sabine Hempel, Autohaus Holzberg, Autohaus Kaiser, Autohaus Lauber, Autohaus MK Maring, etropolis Motorsport Arena Oschersleben, Fahrrad Hahne, Fahrzeughaus Beyerlein, Frank Schmetzer Automobile, Laas Automobile, Mercedes-Benz Niederlassung Braunschweig, Nies Team, Porsche Zentrum Braunschweig, Smart Center Braunschweig, Smart Repair Frank Thiele und das Voets Autozentrum.Partner und Sponsoren des modeautofrühling:
Der Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig, die Braunschweigische Landessparkasse, die Öffentliche Versicherung, das Fahrzeughaus Beyerlein, JAKO-O, die Schloss-Arkaden, das Hofbrauhaus Wolters, Spot Up Medien, radio SAW, BS Live, Geitelder Baumschule, Bau- und Möbeltischlerei René Budries, Liefner und ALBA Braunschweig.
06.-07.04.2013
Location: Braunschweig (div.)
Autor / Credits: PM / Merle Eggert